Das Pferd ist ein Fluchttier. Seine erste Reaktion auf unbekannte Gegenstände oder Geräusche ist, davor wegzulaufen. Erst in sicherer Entfernung bleibt es stehen und überdenkt die Situation.
Nur so konnte das Pferd in der freien Wildbahn überleben.
Das Pferd ist allerdings auch der schnellste Lerner aller domestizierten Tiere und hat ein ausgezeichnetes Gedächtnis. Dadurch können wir Pferde, trotz ihres Fluchtinstinkts, gegen alle möglichen Stimuli desensibilisieren.
Gutes Timing ist beim Gelassenheitstraining der entscheidende Faktor. Entfernt man den Stimulus im falschen Moment, lernt das Pferd genau das Gegenteil davon, was wir ihm beibringen wollen.
Um ein Pferd effektiv und so stressfrei wie möglich zu desensibilisieren, ist viel Gefühl und das richtige Know-How notwendig.
Inhalte Theorie:
Inhalte Praxis:
Im Preis inkludiert sind: 2,5 Tage geballtes Wissen in Theorie und Praxis, ausführliche Unterlagen, Leihpferde, Benützung der Anlage
Termine: finden Sie hier
Voraussetzungen: Kurs "Join-up® & Pferdepsychologie"
Dauer: 2,5 Tage, Freitag: 16:00 - 20:00 Uhr, Sa & So: 9:00 - ca. 17:00 Uhr
Unterkünfte: finden Sie hier
Lehrgangskosten:
€ 299,- für 2,5 Tage (Theorie & Praxis)
nur Theorieabend Pferdepsychologie II: € 65,- (ca. 4 Stunden + Unterlagen)
Bitte übermitteln Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail oder Post an mich. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Elisabeth Schweiger
+ 43 660 3444655