Die Arbeit an der Doppellonge bietet Abwechslung und fordert das Pferd auf eine andere Art und Weise als die Einzellonge.
Kondition und Koordination, sowie die Balance des Pferdes, können durch die Arbeit an der Doppellonge verbessert werden.
Das Doppellongieren über Hindernisse und im Gelände fördert das Vertrauen, die Aufmerksamkeit und das Selbstbewusstsein.
Jungpferde können mit der Doppllonge gut auf das Reiten vorbereitet werden. Es ist ein wichtiger Arbeitsschritt zwischen Handarbeit und Reiten und sollte in der Pferdeausbildung nicht fehlen.
Inhalte Theorie:
Inhalte Praxis:
Im Preis inkludiert sind: 2 Tage geballtes Wissen in Theorie und Praxis, Unterlagen, Leihpferde, Benützung der Anlage
Termine: finden Sie hier
Voraussetzungen: Lehrgang "Join-up® & Pferdepsychologie" von Vorteil
Dauer: 2 Tage, 9:00 - ca. 17:00 Uhr
Unterkünfte: finden Sie hier
Lehrgangskosten:
€ 249,- für 2 Tage
Bitte übermitteln Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail oder Post an mich. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Elisabeth Schweiger
+ 43 660 3444655